Das Liebesorakel

Deine aktuelle Situation in der Liebe

Deine aktuelle Situation kann beschrieben werden als "Das Empfangende" und transformiert sich in "Der Brunnen".

Vor Dir liegt "die Erde" - dieses Element transformiert sich in "das Wasser". Das bedeutet, dass Empfänglichkeit, Pflege und Erhaltung umgewandelt wird in Gefahr, das Unbekannte, eingestellte Aktivität.
Hinter Dir liegt "die Erde" - dieses Element transformiert sich in "der Wind". Das bedeutet, dass Empfänglichkeit, Pflege und Erhaltung umgewandelt wird in Durchdringung und Geschäfte.


Die Situation

2. Kun - Das Empfangende
Oben (vorne): Kun - das Empfangende (die Erde)
Unten (hinten): Kun - das Empfangende (die Erde)




Das Urteil für die aktuelle Situation

Das Empfangende wirkt erhabenes Gelingen,
fördernd durch die Beharrlichkeit einer Stute.
Hat der Edle etwas zu unternehmen und will voraus,
so geht er irre; doch folgt er nach, so findet er Leitung.
Fördernd ist es, im Westen und Süden Freunde zu finden,
im Osten und Norden der Freunde zu entraten.
Ruhige Beharrlichkeit bringt Heil.


Das Bild der aktuellen Situation

Der Zustand der Erde ist die empfangende Hingebung.
So trägt der Edle weiträumigen Wesens die Außenwelt.


Interpretation der veränderlichen Linien

Line 2: Gerade, rechtwinklig, groß.
Ohne Absicht bleibt doch nichts ungefördert.

Line 3: verborgene Linien; man vermag beharrlich zu bleiben.
Folgst du etwa eines Königs Diensten,
so such nicht Werke, aber vollende !

Line 5: Gelbes Untergewand bringt erhabenes Heil.


Die Zukunft

48. Dsing - Der Brunnen
Oben (vorne): Kan - das Abgründige (das Wasser)
Unten (hinten): Sun - das Sanfte (der Wind)


Das Urteil für die Zukunft

Der Brunnen. Man mag die Stadt wechseln,
aber kann nicht den Brunnen wechseln.
Er nimmt nicht ab und nimmt nicht zu.
Sie kommen und gehen und schöpfen aus dem Brunnen.
Wenn man beinahe das Brunnenwasser erreicht hat,
aber noch nicht mit dem Seil drunten ist
oder seinen Krug zerbricht so bringt das Unheil.


Das Bild der Zukunft

Über dem Holz ist Wasser: das Bild des Brunnens.
So ermuntert der Edle das Volk bei der Arbeit
und ermahnt es, einander zu helfen.