Das Liebesorakel

Deine aktuelle Situation in der Liebe

Deine aktuelle Situation kann beschrieben werden als "Die Anfangsschwierigkeit" und transformiert sich in "Der Brunnen".

Vor Dir liegt "das Wasser", dieses Element repräsentiert Gefahr, das Unbekannte, eingestellte Aktivität.
Hinter Dir liegt "der Donner" - dieses Element transformiert sich in "der Wind". Das bedeutet, dass Zeugung, Wachstum und Bewegung umgewandelt wird in Durchdringung und Geschäfte.


Die Situation

3. Dschun - Die Anfangsschwierigkeit
Oben (vorne): Kan - das Abgründige (das Wasser)
Unten (hinten): Dschen - das Erregende (der Donner)




Das Urteil für die aktuelle Situation

Die Anfangsschwierigkeit wirkt erhabenes Gelingen.
Fördernd durch Beharrlichkeit.
Man soll nichts unternehmen.
Fördernd ist es, Gehilfen einzusetzen.


Das Bild der aktuellen Situation

Wolken und Donner: das Bild der Anfangsschwierigkeit.
So wirkt der Edle entwirrend und ordnend.


Interpretation der veränderlichen Linien

Line 1: Zögern und Hemmung.
Fördernd ist es, beharrlich zu bleiben.
Fördernd ist es, Gehilfen einzusetzen.

Line 2: Schwierigkeiten türmen sich.
Pferd und Wagen trennen sich.
Nicht Räuber er ist,
Will freien zur Frist.
Das 'Mädchen ist keusch, verspricht sich nicht.
Zehn Jahre, dann verspricht sie sich.

Line 3: Wer den Hirsch jagt ohne Förster der verirrt sich nur im Wald.
Der Edle versteht die Zeichen der Zeit und steht lieber ab.
Weitermachen bringt Beschämung.


Die Zukunft

48. Dsing - Der Brunnen
Oben (vorne): Kan - das Abgründige (das Wasser)
Unten (hinten): Sun - das Sanfte (der Wind)


Das Urteil für die Zukunft

Der Brunnen. Man mag die Stadt wechseln,
aber kann nicht den Brunnen wechseln.
Er nimmt nicht ab und nimmt nicht zu.
Sie kommen und gehen und schöpfen aus dem Brunnen.
Wenn man beinahe das Brunnenwasser erreicht hat,
aber noch nicht mit dem Seil drunten ist
oder seinen Krug zerbricht so bringt das Unheil.


Das Bild der Zukunft

Über dem Holz ist Wasser: das Bild des Brunnens.
So ermuntert der Edle das Volk bei der Arbeit
und ermahnt es, einander zu helfen.